ANWENDUNGSTECHNIKEN
GlasRep I + II: Steinschlagreparatur und Glaskunde
Ziele
In dieser kompakten Schulung erhalten Sie als Teilnehmer fundiertes Wissen über den Umgang mit Verbund- und Einscheibensicherheitsglas in Theorie und Praxis und lernen die verschiedenen Glasreparatursysteme kennen. Durch die gewonnenen Kenntnisse aus der Fachkunde sind Sie in der Lage, Steinschläge zu analysieren und das entsprechende Reparaturverfahren anzuwenden.
Beschreibung
Unser 1-tägiges Training beginnen wir mit einem interessanten Vortrag über die Geschichte des Glases, dessen Entstehung und Verbreitung sowie die Entwicklung von der Glasscherbe bis zur hochmodernen (smarten) Autoglasscheibe.
Um auch ein Gefühl für Glas zu bekommen, werden wir mit unseren Teilnehmern Flachglas schneiden und in einer Vorführung zeigen, wie im modernen Autoglas-Fachbetrieb Verbundglas verarbeitet wird.
Im zweiten Teil des Tages zeigen wir, welche Reparaturmöglichkeiten es gibt und Sie bekommen einen Einblick über die Entwicklung der Systeme und Harze der vergangenen Jahre.
Danach kann an unseren Schulungsfahrzeugen mit den verschiedenen Systemen trainiert werden. Unsere Trainer stehen Ihnen den ganzen Tag Rede und Antwort und vermitteln wertvolle Tipps und Tricks.
Inhalte
- Geschichte des Glases/Glaskunde
- Praktische Übungen: Glas schneiden
- Einführung in die Steinschlagreparatur
- Vorstellung der Systeme/Harze
- Praktische Übungen an den Schulungsfahrzeugen
Zielgruppen
Unser Angebot richtet sich an:
- Autoglaser
- Kfz-Mechaniker/Mechatroniker/Elektriker
- Karosserie- und Fahrzeugbauer
- Kfz-Gesellen/Meister (Schüler)
Ablauf
Die Schulungen sind unterteilt in 45-minütige Schulungseinheiten mit einer Pause nach zwei Schulungseinheiten. Bei mehrstündigen Schulungen ist ein reichhaltiges Catering inbegriffen. Kaffee und Kaltgetränke stehen während der gesamten Schulung zur freien Verfügung.
Hygienekonzept
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Teilnehmer und Partner ist uns sehr wichtig, daher haben wir ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet.
Während der Durchführung unserer Veranstaltungen vor Ort richten wir uns streng nach den Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) und den behördlichen Vorgaben von Bund und Ländern.
Eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist daher nur mit Nachweis einer der „3Gs“ (geimpft, genesen, getestet) möglich! Das negative Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein. Bitte bringen Sie den Nachweis in digitaler oder schriftlicher Form zur Veranstaltung mit.
Die Verhaltensregeln, wie z. B. Abstand halten, kein Händeschütteln, Hygienemaßnahmen, etc. werden vor Ort erläutert.

TERMIN FINDEN
Diese Schulung bieten wir derzeit auf Anfrage bei uns in Willich an.
Kontaktieren Sie uns!
![]() |
Basisschulung mit Zertifikat |
![]() |
Basisschulung mit Zertifikat |
![]() |
8 Schulungseinheiten à 45 Minuten |
![]() |
8 Schulungseinheiten à 45 Minuten |
![]() |
849 € |
![]() |
849 € |
![]() |
R.A.C.E. – 47877 Willich, Siemensring 44 |
![]() |
R.A.C.E. – 47877 Willich, Siemensring 44 |